Über Hunter & Lassal

20. AUGUST 2024
Unser letztes (spiegelscheues) Selfie
Hunter hat sich immer Sorgen über die für ihn völlig unerklärliche Spiegel-Doppelwelt gemacht. Vorsichtshalber perfektionierte er daher die Kunst des Wegschauens – bis zum Ende.
Über Lassal
Mein Weg führte mich von Forschungsinstituten über die Werbung zum eigenen Geschichtenerzählen, angetrieben von der Neugier, was uns Menschen im Innersten antreibt: die Komplexität unserer Beziehungen zu uns selbst und anderen, das Wesen der Freundschaft und unsere eigenartige Fähigkeit, genau die Verbindungen zu strapazieren und zu zerstören, nach denen wir uns am meisten sehnen.
Der Klein Huntermann-Cartoon begann 2011 mit echten Briefen über meinen Parson Russell Terrier Hunter, dessen Tod im Oktober 2024 mich immer noch zutiefst erschüttert. Seine naive Sichtweise eröffnete mir Möglichkeiten, die menschliche Natur auf überraschend liebevolle und nachsichtige Weise zu betrachten. In seiner Sicht auf die Welt vereinten sich ethische Grundsätze, grenzenlose Liebe und eine manchmal rührend-ratlose Aufrichtigkeit. Er öffnete mir damit nicht nur neue Türen, sondern zeigte mir auch meine eigenen Scheuklappen. Ein Geschenk, für das ich meinem kleinen Mann ewig dankbar sein werde.
Übrigens habe ich noch mehrere Kisten mit Klein Huntermann-Material zu sichten—während der Inhalt von fünf Huntermann-Büchern bereits fertig ist und auf meiner Festplatte auf Überarbeitung und Übersetzung wartet.
Heute arbeite ich an zwei Arten von Geschichten: Klein Huntermanns illustrierte Welt und—Kriminalromane. Verschiedene Ansätze, gleiche Faszination: zu verstehen, wer wir Menschen unter der Oberfläche sind und wie wir ticken.
(Ja, und dann ist da noch Flynn... Braucht nicht jeder im Leben einen Gummienten-Joker?)

In guten wie in schlechten Zeiten …
Ein Hochzeitsgeschenk mit Folgen
Lange vor „Klein Huntermann“, wenn auch im selben Universum, gab es „Klein Tobi“ …
Ich weiß nicht, was mich mehr schockiert: die enormen Ähnlichkeiten zwischen den beiden oder die Tatsache, dass sie mir erst beim Schreiben dieser Autorenseite aufgefallen sind.

Es ging weiter mit einem Cartoon
Ein (Cartoon) Hund zur Rettung
Obwohl JEDER auf Anhieb meinen Hund Hunter zu lieben schien, war die Geduld meiner Familie mit mir (dem Menschen) und meinen ewigen Nachtschichten als Concept Artist und der ständigen Wochenendarbeit als Storyboarder schon lange erschöpft.
Der einzige Weg, der mir einfiel, um meine Familie gütig(er) zu stimmen, ohne meinen geliebten Job wechseln zu müssen, war meinen Hund als Goodwill-Botschafter für mich einzusetzen. So entstant Klein Huntermann.
Die Skizzen für die Klein Huntermann Cartoons entstanden meist während endloser Projektbesprechungen mit Agenturen – oder beim Warten auf den dazugehörigen Kundenfeedback.
Zum Glück ging die Rechnung nicht nur auf, Hunter sorgte mit ständigen Eskapaden und Überraschungen zudem dafür, dass mir nie der Erzählstoff ausgegangen ist.
Danke dir für alles, mein kleiner Mann. Ich vermisse dich unendlich.
